- Doktorschmaus
- Dọk|tor|schmaus, der (veraltend): Essen, das jmd., bes. ein Doktorand, nach bestandener Prüfung seinen Lehrern gibt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Augusteum und Lutherhaus Wittenberg — Teil des Lutherhauses in Wittenberg … Deutsch Wikipedia
Basilius Monner — (auch: Basilius Vimariensis, Regulus Selinus; * um 1500 in Weimar; † 16. Januar 1566 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Volkmar — (* 1567 in Lobenstein; † 15. März 1596 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Leben Geboren als Sohn des Pastors und Superintendenten Martin Volkmar, besuchte er die Schule in Hof im Vogtland. 1585 bezog er die Universität Jena,… … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Monner — Basilius Monner (auch: Basilius Vimariensis, Regulus Selinus; * um 1500 in Weimar; † 16. Januar 1566 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur 4 Weblink … Deutsch Wikipedia
Pomeranus — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Tilemann Plathner — Tilemann Plathner, auch Platner, Plettener (* 24. November 1490 in Stolberg (Harz); † 6. November 1551 ebenda) war ein evangelischer Theologe und Reformator. Leben Der Sohn des Stolberger Ratsherrn Tile Plat(h)ner studierte in Leipzig und 1506 in … Deutsch Wikipedia
Tilemann Plettener — Tilemann Plathner, auch Platner, Plettener (* 24. November 1490 in Stolberg (Harz), † 6. November 1551 ebenda) war ein evangelischer Theologe und Reformator. Leben Der Sohn des Stolberger Ratsherrn Tile Platner studierte in Leipzig und 1506 in… … Deutsch Wikipedia